Golden Ära Classic-Cup beim Belmot Oldtimer Grand Prix 2025 – Mit Sehnsucht wird der erste Historische Porsche Markenpokal vom 01.-03. August in der Eifel am legendären Nürburgring erwartet. Unter Schirmherrschaft von Porsche Werksfahrerlegende Jochen Mass macht der Classic-Cup die wichtigsten Epochen der Porsche Rennsport-Geschichte wieder hautnah erlebbar. Zuschauer und Fans dürfen sich auf viele Helden von einst freuen: Altfrid Heger, Roland Asch, Wolfgang Land oder Peter Mamerow haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Der Porsche Carrera Cup ist eine der bekanntesten Markenpokale im Motorsport und hat eine lange Tradition, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Der Cup wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um eine Plattform für ambitionierte Privatfahrer zu schaffen, die auf professionellem Niveau gegeneinander antreten wollten. Der erste Carrera Cup wurde 1990 in Deutschland ins Leben gerufen und war sofort ein großer Erfolg. Die Serie bot eine perfekte Bühne für die Präsentation des Porsche 911 als Rennfahrzeug und zog sowohl erfahrene Rennfahrer als auch aufstrebende Talente an. Die Rennserie war bekannt für ihre hohe Wettbewerbsdichte und die absolut identischen Fahrzeuge, die für Chancengleichheit sorgten. Über die Jahre hinweg expandierte der Carrera Cup und wurde in mehr als zehn Ländern auf der ganzen Welt ausgetragen, darunter Frankreich, Großbritannien, Japan und Australien.
Die freundliche Genehmigung von Porsche zur Nutzung der jeweiligen historischen Reglements ist gleichzeitig der Startschuss für den Historischen Markenpokal und Ausgangspunkt einer wunderbaren Reise.
Der Fairness halber werden die Fahrzeuge in vier Divisionen aufgeteilt. Vom klassischen Basismodell der 914 und 911 Baureihe in Division 1 über den beliebten Cup oder Supercup der Modelle 964, 993 und 996 in den Divisionen 2 und 3 bis hin zu den Langstrecken Boliden aus der VLN, Nürburgring 24h, IMSA oder Le Mans in Division 4 werden Fans und Fahrern die Geschichte des erfolgreichen Sportwagenherstellers aus Zuffenhausen in zwei Sprintrennen gezeigt. Andere Modelle mit historischer Relevanz haben Gaststartberechtigung.
Doch was wären die Fahrzeuge ohne ihre prominenten Fahrer von damals. Wer erinnert sich nicht an den legendären „Dog-Fight“ zwischen Altfrid Heger und Uwe Alzen. In der Neuauflage wird sicher alles gesitteter zugehen, denn inzwischen sind die Cup Modelle 964 und 993 sehr gesucht und daher richtig teuer. Wer die Jungs aber kennt, weiß, dass jeder gerne oben am Treppchen stehen möchte. Die Altstars haben jedenfalls ihre Autogrammkarten dabei und freuen sich auf ihre Fans bei den Autogrammstunden.
In der Debut Saison sind ab Ende April fünf Rennwochenenden geplant mit vorläufigem Höhepunkt am „OGP“. Die Macher hinter dem Projekt sind Ralph Bahr, Tourenwagen Golden Ära und Mitorganisator des Belmot Oldtimer Grand Prix, Stefan Eckhardt, Chef der Youngtimer- sowie Cup- & Tourenwagen Trophy sowie Christoph Gerlach, Co-Geschäftsführer und Mitgesellschafter der BG Sportpromotion Deutschland GmbH.
Wer mehr über den Golden Ära Classic-Cup erfahren besucht die Webseite:
©Porsche AG