BELMOT beim OGP: Leidenschaft, Gespräche und starke Formate
Zum zweiten Mal in Folge ist BELMOT Titelsponsor des Oldtimer-Grand-Prix – und erneut mittendrin im Geschehen: mit einem eindrucksvollen Stand im Grand-Prix-Fahrerlager, starken Partnern, neuen Formaten und einem klaren Ziel: Begeisterung teilen, Gespräche führen und der Oldtimer-Community etwas zurückgeben. Für Roland Koch, Leiter Marketing und Pressesprecher von BELMOT, steht fest: „Wir gehen bewusst andere Wege – nicht mit Prospektständern, sondern mit echtem Interesse an Menschen, Maschinen und Geschichten. Deshalb ist unser Stand kein klassischer Messestand, sondern ein Treffpunkt.“
Begegnung statt Beratungstheke
Bereits im Premierenjahr 2024 war das Feedback überwältigend. „Unser Stand war eher ein Happening als eine klassische Präsentationsfläche. Diese Haltung haben wir beibehalten und weiterentwickelt“, so Koch. Und tatsächlich: Der BELMOT-Stand wirkt eher wie ein Clubhaus auf Zeit. Gemeinsam mit langjährigen Partnern wie dem Fahrsicherheitszentrum Nürburgring und Classic Data wurde ein Ort geschaffen, an dem sich alles um Klassikerleidenschaft dreht – aber ohne Verkaufsdruck. Hier spricht man lieber über Lieblingsrouten und Lieblingsfahrzeuge als über Versicherungsdetails.
„BELMOT & friends“ – das neue Podcast-Format startet hier
Ein Highlight des Wochenendes ist die Premiere des neuen Video-Podcasts „BELMOT & friends on the road“ am Samstag um 15:00 Uhr direkt am Stand. Moderator Robert Müller – bekannt durch das Format „clubrebellen“ – lädt zu einer Talkrunde mit ausgewählten Gästen. Nach dem Launch an diesem Wochenende gibt es das Format regelmäßig. „Nicht als reines Studio-Format“, erklärt Koch, „sondern als echtes Roadmovie auf dem Beifahrersitz.“ Die Gespräche drehen sich um Lebenswege, Fahrzeuge und Orte, die Menschen mit ihren Klassikern verbinden. Die Podcast-Reihe wird ab sofort über YouTube sowie die Social-Media-Kanäle von BELMOT ausgespielt.
Feierabend mit Live-Musik und Leidenschaft
Der Samstagabend gehört traditionell den Feiernden – auch 2025 lädt BELMOT zur Standparty ein. Ab 18:30 Uhr trifft man sich bei Livemusik, Getränken und entspannten Gesprächen über Zylinder, Zündzeitpunkte und Zukunftsideen. „Natürlich sind wir nicht die Einzigen mit einer Party – aber bei uns geht’s wirklich um Gemeinschaft“, sagt Koch. „Viele unserer Kunden finden uns hier zum ersten Mal – und viele, die uns noch nicht kennen, bleiben einfach stehen, kommen ins Gespräch und merken: Die ticken wie wir.“
Next Generation Drivers – das Engagement für den Nachwuchs
Ein zentrales Thema in diesem Jahr: die Förderung junger Klassikfreunde. Unter dem Titel „Next Generation Drivers“ kooperiert BELMOT unter anderem mit dem 107er SL-Club. Dessen Mitglieder haben ein Fahrzeug – einen roten Mercedes-Benz R107 – auf den Stand gebracht, das regelmäßig an junge Clubmitglieder ohne eigenen Klassiker verliehen wird. Einzige Bedingung: Das Tanken müssen sie selbst zahlen. „Wir wollen junge Leute in die Szene holen und ihnen ermöglichen, klassische Fahrzeuge nicht nur zu bewundern, sondern zu erleben“, so Koch. Deshalb sponsort BELMOT jede Fahrzeugvergabe und lädt in Zusammenarbeit mit dem Fahrsicherheitszentrum Nürburgring zum Sicherheitstraining an den Ring ein.
Ein Andenken zum Mitnehmen – individuell bestickt
Wer das Wochenende mit einem besonderen Erinnerungsstück abschließen möchte, ist bei BELMOT an diesem Wochenende ebenfalls richtig: Am Stand können Besucher ihr OGP-Polo-Shirt direkt personalisieren lassen: Ein Andenken an den OGP – und seinen in der Szene vernetzten Titel-Partner.
Dass BELMOT beim OGP nicht über Policen spricht, sondern über Leidenschaft, ist kein Zufall. „Wir wissen, dass unser Produkt stark ist. Wir bieten eine All-Gefahren-Deckung mit echter Expertise – für Oldtimer, Youngtimer und Liebhaberfahrzeuge“, so Koch. „Aber unsere Kunden wollen mehr als Absicherung. Sie wollen Vertrauen, Begeisterung und Gespräche auf Augenhöhe. Und das bieten wir – gerade an einem Wochenende wie diesem.“

