News & Fakten2023-11-20T12:38:04+01:00

NEWS &
FAKTEN

Der 51. BELMOT-Oldtimer-Grand-Prix 2024

Drei Tage lang klassische Motorsport-Faszination.

Das Programm des 51. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2024 wird wieder essenzielle und interessante Rennserien der Geschichte präsentieren und dabei für die meisten Serien neben dem Training auch zwei Rennläufe bieten. Typisch für diese traditionsreiche deutsche Klassik-Rennveranstaltung mit internationaler Beteiligung ist die Vielfalt der Rennserien:

Die Historic-Grand-Prix-Car Association (HGPCA) aus Großbritannien eröffnet den Reigen der Monoposti, mit den F-1- und F-2-Boliden, die Grand Prix ́s der 30-ziger bis 60-ziger Jahre in packenden Rennen, die FHR mit ihren Sportwagen und GT ́s bis hin zu den DRM und DTM – Boliden der 90-ziger und 2000er Jahre. Nicht zu vergessen sind natürlich die Vorkriegsrenner der Vintage Sports Car Trophy im alten Fahrerlager. Als Höhepunkt gilt erwartungsgemäß wieder das Abendrennen am Samstag der 2 sitzigen Rennsportwagen und GT bis 1965 flankiert von einem großartigen Feuerwerk passend zum Zieleinlauf. Viele bekannte Fahrer und Teams präsentieren sich mit Ihren Team-Zelten und geben gerne Autogramme für die Fans. Im Fahrerlager und den Parkplätzen sind, wie üblich, die Markenclubs zu Hause.

RACING.
PUR.
ERLEBEN.

Das Programm

Typisch Oldtimer-Grand-Prix: Auch bei der 51. Auflage erwartet die Besucher ein Wochenende, das die ganze Faszination historischer Rennwagen bietet.

Ab Februar 2024 werden die ersten Programmpunkte hier veröffentlicht.

ZUM EVENT FINDEN

Zeitplan

Weitere Infos folgen in Kürze…

Starterlisten

Ergebnisse

News

12Aug 2023

Traum-Sportwagen am Start

Zur Vielfalt und Faszination des Oldtimer-Grand-Prix trägt traditionell das Rennen der Sportwagen bei, das immer wieder ein bemerkenswertes internationales Feld voller traumhafter Automobile aufbietet. Traditionell ausgeschrieben für Fahrzeuge aus den 50ern öffnete sich der Lauf in den vergangenen Jahren behutsam für jüngere Jahrgänge – und wird diesen Weg wohl auch in Zukunft fortsetzen. Wohin das [...]

12Aug 2023

Ein rasender Richter

In den Starterlisten beim finden sich an diesem Wochenende viele prominente Köpfe, interessante Persönlichkeiten und spannende Geschichten „hinter den Kulissen“. Kleines Beispiel gefällig? Im Rennen 4 (AvD-Historic-Race-Cup / HRA) und Rennen 11 (CanAm & Sportscars / Groupe C Classics) nimmt einer der höchsten Motorsport-Juristen Deutschlands Platz: Harald Schmeyer aus Frankfurt ist als Vorsitzender des [...]

12Aug 2023

Maserati 250 F

Wenn die Frontmotor-Fahrzeuge der HGPCA auf die Strecke gehen, dann schlägt die Stunde der Maserati 250F, denn dieses frühe Formel-1-Auto ist seit 1957 untrennbar mit dem Nürburgring verbunden. Der Argentinier Juan Manuel Fangio schrieb damals mit seinem 250F beim Großen Preis von Deutschland mit einem legendären Rennen Geschichte. Und auch die Piloten, die heute mit [...]

12Aug 2023

Olafs Erster …

Olaf Manthey ist am Nürburgring wohl jedem bekannt. Der ehemalige Rennfahrer in DTM und Porsche Carrera Cup wechselte in den 90ern auf die andere Seite der Boxenmauer und wurde als Teamchef geradezu legendär. Nach wie vor gehören die Manthey-Porsche zum festen Bild in der Langstrecken-Szene nicht nur am Nürburgring, und das „Grello“ genannte Flaggschiff ist [...]

Newsletter

Bilder

Daten werden während der Veranstaltung veröffentlicht.

Haben Sie eine Veröffentlichung geplant oder benötigen Sie die Feindaten einzelner Fotos? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Live-Stream & Videos

Daten werden während der Veranstaltung veröffentlicht.

Haben Sie eine Veröffentlichung geplant oder benötigen Sie die Feindaten einzelner Videos? Dann melden Sie sich gern bei uns.

Nach oben